Suche

Warenkorb

Spektralphotometer iris HI801-02

Das Spektralphotometer iris HI801 eignet sich zur Messung von Wellenlängen im sichtbaren Spektralbereich und im nahen Infrarot.

CHF 3'306.45 inkl. MwSt.

Beschreibung

Produktinformationen "Labor-Spektralphotometer HI801 iris"
Das Spektralphotometer HI801 "iris" ist ein elegantes, kompaktes und intuitiv zu bedienendes Spektrophotometer, das alle Wellenlängen im sichtbaren Spektralbereich und im nahen Infrarot misst.

Passen Sie Ihre Methoden an, führen Sie unterschiedlichste Messungen durch und vertrauen Sie dabei auf die Zuverlässigkeit des Geräts.

Das Spektralphotometer bietet eine präzise Wellenlängenauswahl im Bereich zwischen 340 und 900 nm was eine exakte Befolgung von Methoden in Kombination mit der geforderten Genauigkeit erlaubt, wichtig für die Spektromessung professionelle Labors, in Wasser- und Abwasserbehandlung, Getränkeanalytik und vielen weiteren Bereichen.
Die Messungen mit dem Spektralphotometer "iris" sind reproduzierbar, unabhängig vom Probendurchsatz, dank des speziell konstruierten, extrem hochwertigen optischen Systems.
Die Anpassungsmöglichkeiten unseres Spektralphotometers beinhalten unterschiedliche Küvettenformen und -größen, benutzerdefinierte Kalibrierkurven und Methoden.
Das Hanna Instruments Spektralphotometer bietet Ihnen somit die Freiheit Substanzen und Substanzklassen zu messen, die weit über die voreingestellten Tests hinausgehen. Nutzen Sie beispielsweise enzymatische Assays, um spezifische organische Säuren oder Zuckerarten nachzuweisen.

Bestechendes Design für bestechende Ergebnisse
Das kompakt konstruierte, weiterentwickelte optische System dieses Spektrophotometers liefert unter allen Bedingungen genaue und konsistente Ergebnisse. Der eingebaute Strahlteiler gestattet es dem Spektralphotometer "iris" jegliche Intensitätsschwankungen der Lichtquelle automatisch zu kompensieren.

Ergebnisumrechnung war gestern
Ob Sie Chlorgehalt messen oder enzymatische Assays durchführen, das Spektralphotometer zeigt Ergebnisse in den Einheiten an, die für Sie relevant sind. HI801 Spektrophotometer "iris" misst Transmission, Extinktion und Konzentration, so wie Sie es brauchen.

Die Praktikabilität vorinstallierter Methoden kombiniert mit der Option zu expandieren
Das Spektralphotometer "iris" wird mit mehr als 80 verbreiteten chemischen Analysemethoden geliefert, um Ihnen eine solide Ausgangsbasis zu bieten. Aktualisieren Sie die Methoden einfach, indem Sie das Spektrophotometer mit einem Computer verbinden oder einen USB-Stick einstecken.

Passen Sie Ihr Spektralphotometer "iris" mit bis zu 100 persönlichen (benutzerdefinierten) Methoden an. Das Gerät führt Sie Schritt für Schritt durch den Erstellungsprozess. Für erweiterte Flexibilität kann jede Methode mit bis zu 10 Kalibrierpunkten, fünf verschiedenen Wellenlängen und fünf verschiedenen Reaktions-Timern versehen werden.

Greifen Sie auf Ihre bevorzugten Methoden direkt vom Startbildschirm zu.

Eingebaute Timer erlauben einen nahtlosen Messablauf. Der Countdown-Timer stellt die verbleibende Zeit bis zur Messung dar, was vergleichbare Ergebnisse zwischen Messungen ermöglicht, auch bei unterschiedlichen Benutzern. Und falls Sie sich einmal verirren sollten, hilft Ihnen der geführte Modus weiter.

Sorgenfreier Lampenwechsel
Unser Spektralphotometer "iris" verwendet eine Wolfram-Halogenlampe mit verbesserter Energieeffizienz, verlängerter Lebensdauer und erhöhter Lichtqualität für eine Vielzahl von Wellenlängen. Ersatzlampen werden vorjustiert ausgeliefert, sodass sie einfach nur ausgetauscht werden müssen und die Messbereitschaft schnell wiederhergestellt ist.

Für dynamische Umgebungen entwickelt
Die kompakte Konstruktion von "iris" und die ausdauernde Batterie gestatten es Ihnen dieses Spektralphotometer überall im Labor aufzustellen. Der wiederaufladbare Lithiumionenakku hält 3000 Messungen oder mehr als acht Stunden lang durch.

Qualitativ hochwertige Daten ohne Stress
Exportieren Sie Ihre Ergebnisse direkt auf einen angeschlossenen PC oder einen USB-Stick geordnet nach Proben-ID, Methode oder Datenbereich. Speichern Sie die Daten als PDF oder CSV-Datei für maximale Datenintegrität oder Flexibilität – alles ohne Verwendung einer speziellen Software.

Sinnvolle Menünavigation
Wechseln Sie schnell zwischen Funktionen durch die Verwendung von kontextsensitiv belegten virtuellen Tasten. Erreichen Sie Ihre bevorzugten Methoden direkt vom Startbildschirm mit unserer „Favoriten“-Funktion.

Alle wichtigen Informationen sofort sichtbar
Das 6“ (15 cm)-Display ist dank seiner Größe und des hohen Kontrastes auch draußen im Sonnenlicht gut ablesbar. Der große Betrachtungswinkel erlaubt auch eine Ablesung aus der Ferne.

Touchpad auch mit Laborhandschuhen bedienbar
Alle Tasten sind Teil der Display-Konstruktion und daher versiegelt und sehr einfach zu reinigen. Das Gerät erkennt einen Tastendruck auch wenn Handschuhe getragen werden.

Lieferumfang

Das HI801 wird mit Probenküvetten und Kappen, Küvettenadaptern (3), Küvettenreinigungstuch, USB-Gerätekabel, Netzteil, wiederaufladbarem L-Ion-Akku und Bedienungsanleitung geliefert.

Technische Daten

Photometrische Methoden / Parameter Messbereich Genauigkeit @ 25°C Methode λ (nm) Reagenzien

  • Alkalität: 0 bis 500 mg/L (CaCO₃) ±5 mg/L ±5 % der Anzeige
  • Bromkresolgrün: 610 HI775-26
  • Alkalität, Meerwasser: 0 bis 300 mg/L (CaCO₃) ±5 mg/L ±5 % der Anzeige
  • Bromkresolgrün: 610 HI755-26
  • Aluminium: 0,00 bis 1,00 mg/L (Al3+) ±0,04 mg/L ±4 % der Anzeige
  • Aluminium: 530 HI93712-01
  • Brom: 0,00 bis 10,00 mg/L (Br2) ±0,08 mg/L ±3 % der Anzeige
  • DPD: 525 HI93716-01
  • Calcium: 0 bis 400 mg/L (Ca²+) ±10 mg/L ±5 % der Anzeige
  • Bromkresolgrün: 466 HI937521-01
  • Calcium, Meerwasser: 200 bis 600 mg/L (Ca²+) ±5 % der Anzeige
  • Zinkon-Methode: 610 HI758-26
  • Chlor, frei, HK: 0,00 bis 10,00 mg/L (Cl₂) ±0,03 mg/L ±3 % der Anzeige
  • DPD: 525 HI93734-01
  • Chlor, frei, NK: 0,00 bis 5,00 mg/L (Cl₂) ±0,03 mg/L ±3 % der Anzeige
  • DPD: 525 HI93701-01
  • Chlor, frei, NK (Flüssigreagenz): 0,00 bis 5,00 mg/L (Cl₂) ±0,03 mg/L ±3 % der Anzeige
  • DPD: 525 HI93701-F
  • Chlor, frei, UNK: 0,000 bis 0,500 mg/L (Cl₂) ±0,020 mg/L ±3 % der Anzeige
  • DPD: 525 HI95762-01
  • Chlor, gesamt, HK: 0,00 bis 10,00 mg/L (Cl₂) ±0,03 mg/L ±3 % der Anzeige
  • DPD: 525 HI93734-01
  • Chlor, gesamt, NK: 0,00 bis 5,00 mg/L (Cl₂) ±0,03 mg/L ±3 % der Anzeige
  • DPD: 525 HI93711-01
  • Chlor, gesamt, NK (Flüssigreagenz): 0,00 bis 5,00 mg/L (Cl₂) ±0,03 mg/L ±3 % der Anzeige
  • DPD: 525
  • Chlor, gesamt, UNK: 0,000 bis 0,500 mg/L (Cl₂) ±0,020 mg/L ±3 % der Anzeige
  • DPD: 525 HI95761-01
  • Chlor, UHK: 0 bis 500 mg/L (Cl₂) ±3 mg/L ±3 % der Anzeige
  • Standard Methode 4500-Cl: 525 HI95771-01Chlordioxid: 0,00 bis 2,00 mg/L (ClO₂) ±0,10 mg/L ±5 % der Anzeige
  • Chlorphenolrot: 575 HI93738-01
  • Chlorid: 0,0 bis 20,0 mg/L (Cl¯) ±0,5 mg/L ±5 % der Anzeige
  • Quecksilber(II)thiocyanat: 455 HI93753-01
  • Chrom (VI), HK: 0 bis 1000 µg/L (Cr⁶+) ±5 µg/L ±4 % der Anzeige
  • Diphenylcarbohydrazid: 535 HI93723-01
  • Chrom (VI), NK: 0 bis 300 µg/L (Cr⁶+) ±10 µg/L ±4 % der Anzeige
  • Diphenylcarbohydrazid: 535 HI93749-01
  • Chrom, Gesamt- und VI, 16 mm Küvette: 0 bis 1000 µg ±10 µg/L ±3 % der Anzeige
  • Diphenylcarbohydrazid: 525 HI96781-25
  • CSB, HK EPA: 0 bis 15000 mg/L (O₂) ±150 mg/L oder ±2 % der Anzeige†
  • USEPA 410.4: 610 HI93754C-25
  • CSB, MK EPA*: 0 bis 1500 mg/L (O₂) ±15 mg/L oder ±3 % der Anzeige†
  • USEPA 410.4: 610 HI93754B-25
  • CSB, MK ISO**: 0 bis 1000 mg/L (O₂) ±15 mg/L oder ±3 % der Anzeige†
  • Dichromat ISO: 610 HI93754G-25
  • CSB, MK quecksilberfrei***: 0 bis 1500 mg/L (O₂) ±15 mg/L oder ±3 % der Anzeige†
  • Dichromat quecksilberfrei: 610 HI93754E-25
  • CSB, NK EPA*: 0 bis 150 mg/L (O₂) ±5 mg/L oder ±4 % der Anzeige†
  • USEPA 410.4: 420 HI93754A-25
  • CSB, NK ISO**: 0 bis 150 mg/L (O₂) ±5 mg/L oder ±4 % der Anzeige†
  • Dichromat ISO: 420 HI93754F-25
  • CSB, NK quecksilberfrei***: 10 bis 150 mg/L (O₂) ±5 mg/L oder ±4 % der Anzeige†
  • Dichromat quecksilberfrei: 420 HI93754D-25
  • Cyanid: 0,000 bis 0,200 mg/L (CN¯) ±0,005 mg/L ±3 % der Anzeige
  • Pyridin-Pyrazalon: 610 HI93714-01
  • Cyanursäure: 0 bis 100 mg/L (CYA) ±1 mg/L ±15 % der Anzeige
  • Turbidimetrisch: 525 HI93722-01
  • Eisen, HK: 0,00 bis 5,00 mg/L (Fe) ±0,04 mg/L ±2 % der Anzeige
  • Phenanthrolin: 525 HI93721-01
  • Eisen, NK: 0,000 bis 1,600 mg/L (Fe) ±0,010 mg/L ±8 % der Anzeige
  • TPTZ: 575 HI93746-01
  • Farbmessung: 0 bis 500 PCU ±10 PCU ±5 % der Anzeige
  • Platinkobalt: 460
  • Fluorid, HK: 0,0 bis 20,0 mg/L (F¯) ±0,5 mg/L ±3 % der Anzeige
  • SPADNS: 575 HI93739-01
  • Fluorid, NK: 0,00 bis 2,00 mg/L (F¯) ±0,03 mg/L ±3 % der Anzeige
  • SPADNS: 575 HI93729-01
  • Gesamtammonium, HK: 0,0 bis 100,0 mg/L (NH₄+) ±0,5 mg/L ±5 % der Anzeige
  • Nessler: 425 HI93733-01
  • Gesamtammonium, HK: 0,0 bis 100,0 mg/L (NH₃-N) ±1,0 mg/L oder ±5 % der Anzeige†
  • Nessler: 430 HI93764B-25
  • Gesamtammonium, MK: 0,00 bis 10,00 mg/L (NH₃-N) ±0,05 mg/L ±5 % der Anzeige
  • Nessler: 425 HI93715-01
  • Gesamtammonium, NK: 0,00 bis 3,00 mg/L (NH₃-N) ±0,04 mg/L ±4 % der Anzeige
  • Nessler: 425 HI93700-01
  • Gesamtammonium, NK: 0,00 bis 3,00 mg/L (NH₃-N) ±0,10 mg/L oder ±5 % der Anzeige†
  • Nessler: 425 HI93764A-25
  • Gesamthärte, HK: 400 bis 750 mg/L (CaCO₃) ±10 mg/L ±2 % der Anzeige
  • EPA 130.1: 466 HI93735-02
  • Gesamthärte, MK: 200 bis 500 mg/L (CaCO₃) ±7 mg/L ±3 % der Anzeige
  • EPA 130.1: 466 HI93735-01
  • Gesamthärte, NK: 0 bis 250 mg/L (CaCO₃) ±5 mg/L ±4 % der Anzeige
  • EPA 130.1: 466 HI93735-00
  • Härte Calcium: 0,00 bis 2,70 mg/L (CaCO₃) ±0,08 mg/L ±4 % der Anzeige
  • Kalmagit: 523 HI93720-01
  • Härte Magnesium: 0,00 bis 2,00 mg/L (CaCO₃) ±0,11 mg/L ±5 % der Anzeige
  • EDTA: 523 HI93719-01
  • Hydrazin: 0 bis 400 µg/L (N₂H₄) ±3 µg/L ±3 % der Anzeige
  • p-Dimethylaminobenzaldehyd: 466 HI93704-01
  • Iod: 0,0 bis 12,5 mg/L (I₂) ±0,1 mg/L ±5 % der Anzeige
  • DPD: 525 HI93718-01
  • Kalium, HK: 20 bis 200 mg/L (K) ±20 mg/L ±7 % der Anzeige
  • Turbidimetrisch, Tetraphenylborat: 466 HI93750-01
  • Kalium, MK: 0 bis 100 mg/L (K) ±10 mg/L ±7 % der Anzeige
  • Turbidimetrisch, Tetraphenylborat: 466 HI93750-01
  • Kalium, NK: 0,0 bis 20,0 mg/L (K) ±2,0 mg/L ±7 % der Anzeige
  • Turbidimetrisch, Tetraphenylborat: 466 HI93750-01
  • Kieselsäure, HK: 0 bis 200 mg/L (SiO₂) ±1 mg/L ±5 % der Anzeige
  • USEPA 370: 466 HI96770-01
  • Kieselsäure, NK: 0,00 bis 2,00 mg/L (SiO₂) ±0,03 mg/L ±5 % der Anzeige
  • Molybdänblau: 610 HI93705-01
  • Kupfer, HK: 0,00 bis 5,00 mg/L (Cu²+) ±0,02 mg/L ±4 % der Anzeige
  • EPA Methode: 560 HI93702-01
  • Kupfer, NK: 0 bis 1500 µg/L (Cu²+) ±10 µg/L ±5 % der Anzeige
  • EPA Methode: 575 HI95747-01
  • Magnesium: 0 bis 150 mg/L (Mg2+) ±5 mg/L ±3 % der Anzeige
  • Kalmagit: 466 HI937520-01
  • Mangan, HK: 0,0 bis 20,0 mg/L (Mn) ±0,2 mg/L ±3 % der Anzeige
  • Periodat: 525 HI93709-01
  • Mangan, NK: 0 bis 300 µg/L (Mn) ±7 µg/L ±3 % der Anzeige
  • PAN: 560 HI93748-01
  • Molybdän: 0,0 bis 40,0 mg/L (Mo6+) ±0,3 mg/L ±5 % der Anzeige
  • Mercaptoessigsäure: 420 HI93730-01
  • Nickel, HK: 0,00 bis 7,00 g/L (Ni) ±0,07 g/L ±4 % der Anzeige
  • Photometrisch: 575 HI93726-01
  • Nickel, NK: 0,000 bis 1,000 mg/L (Ni) ±0,010 mg/L ±7 % der Anzeige
  • PAN: 565 HI93740-01
  • Nitrat (NO3–N Nitrat-Stickstoff)****: 0,0 bis 30,0 mg/L (N-NO₃-) ±1,0 mg/L ±3 % der Anzeige
  • Chromotropsäure: 410 HI93766-50
  • Nitrat (NO3–N Nitrat-Stickstoff)**** 0,0 bis 30,0 mg/L (N-NO₃-) ±0,5 mg/L ±10 % der Anzeige
  • Kadmiumreduktion: 525 HI93728-01
  • Nitrit (NO2-) HK: 0 bis 150 mg/L ±4 mg/L ±4 % der Anzeige
  • Eisensulfat: 525 HI93708-01
  • Nitrit (NO2–N Nitritstickstoff), MK, 16-mm-Küvette: 0,00 bis 6,00 mg/L ±0,10 mg/L ±3 % der Anzeige
  • Diazotization: 525 HI96784-25
  • Nitrit (NO2–N Nitritstickstoff), NK: 0 bis 600 μg/L ±20 µg/L ±4 % der Anzeige
  • Diazotization: 480 HI93707-01
  • Nitrit (NO2–N Nitritstickstoff), NK, 16-mm-Küvette 0 bis 600 μg/L ±10 µg/L ±3 % der Anzeige
  • Diazotization: 525 HI96783-25
  • Nitrit, Meerwasser, UNK (Nitritstickstoff): 0 bis 200 µg/L (N-NO₂-) ±8 µg/L ±4 % der Anzeige
  • Diazotization: 480 HI764-25
  • Ozon: 0,00 bis 2,00 mg/L (O₃) ±0,02 mg/L ±3 % der Anzeige
  • DPD: 525 HI93757-01
  • pH 6,5 bis 8,5 ±0,1 pH
  • Phenolrot: 525 HI93710-01
  • Phosphat, HK: 0,0 bis 30,0 mg/L (PO₄³-) ±1,0 mg/L ±4 % der Anzeige
  • Aminosäure: 525 HI93717-01
  • Phosphat, NK: 0,00 bis 2,50 mg/L (PO₄³-) ±0,04 mg/L ±4 % der Anzeige
  • Ascorbinsäure: 610 HI93713-01
  • Phosphor Meerwasser, UNK: 0 bis 200 µg/L (P) ±5 µg/L ±5 % der Anzeige
  • Aminosäure: 610 HI736-25
  • Phosphor reaktiv, HK0,0 bis 32,6 mg/L (P) ±0,5 mg/L oder ±4 % der Anzeige†
  • Vanadomolybdophosphorsäure: 420 HI93763A-50
  • Phosphor , reaktiv, NK: 0,00 bis 1,60 mg/L (P) ±0,05 mg/L oder ±4 % der Anzeige†
  • Ascorbinsäure: 610 HI93758A-50
  • Phosphor Säurehydrolysierbar: 0,00 bis 1,60 mg/L (P) ±0,05 mg/L oder ±5 % der Anzeige†
  • Ascorbinsäure: 610 HI93758B-50
  • Phosphor total, NK: 0,00 bis 1,60 mg/L (P) ±0,05 mg/L oder ±5 % der Anzeige†
  • Ascorbinsäure: 610 HI93758C-50
  • Phosphor, total HK 0,0 bis 32,6 mg/L (P) ±0,5 mg/L oder ±5 % der Anzeige†
  • Vanadomolybdophosphorsäure: 420 HI93763B-50
  • Sauerstoff, gelöst 0,0 bis 10,0 mg/L (O₂) ±0,4 mg/L ±3 % der Anzeige
  • Winkler: 466 HI93732-01
  • Sauerstofffänger: (Hydrochinon) 0,00 bis 2,50 mg/L ±0,04 mg/L ±3 % der Anzeige
  • Eisenreduktion: 575 HI96773-01
  • Sauerstofffänger(Carbohydrazid): 0,00 bis 1,50 mg/L ±0,02 mg/L ±3 % der Anzeige
  • Eisenreduktion: 575 HI96773-01
  • Sauerstofffänger(DEHA): 0 bis 1000 µg/L ±5 µg/L ±5 % der Anzeige
  • Eisenreduktion: 575 HI96773-01
  • Sauerstofffänger(Iso-Ascorbinsäure): 0,00 bis 4,50 mg/L ±0,03 mg/L ±3 % der Anzeige
  • Eisenreduktion: 575 HI96773-01
  • Silber: 0,000 bis 1,000 mg/L (Ag) ±0,020 mg/L ±5 % der Anzeige
  • PAN: 570 HI93737-01
  • Stickstoff, gesamt, HK: 10 bis 150 mg/L (N) ±3 mg/L oder ±4 % der Anzeige†
  • Chromotropsäure: 420 HI93767B-50
  • Stickstoff, gesamt, NK 0,0 bis 25,0 mg/L (N) ±1,0 mg/L oder ±5 % der Anzeige†
  • Chromotropsäure 420 HI93767A-50
  • Sulfat: 0 bis 150 mg/L (SO₄²-) ±5 mg/L ±3 % der Anzeige
  • Turbidimetrisch: 466 HI93751-01
  • Tenside (anionische): 0,00 bis 3,50 mg/L (SDBS) ±0,04 mg/L ±3 % der Anzeige
  • USEPA 425.1: 610 HI95769-01
  • Tenside (anionische) (SDBS), 16-mm-Küvette: 0,00 bis 3,50 mg/L ±0,10 mg/L ±5 % der Anzeige
  • Methylenblau: 610 HI96782-25
  • Tenside (nichtionisch) (TRITON X-100), 16-mm-Küvette 0,00 bis 6,00 mg/L ±0,10 mg/L ±5 % der Anzeige
  • TBPE: 610 HI96780-25
  • Zink: 0,00 bis 3,00 mg/L (Zn) ±0,03 mg/L ±3 % der Anzeige
  • Zinkon-Methode: 620 HI93731-01

* Dichromat EPA
** Dichromat ISO 15705:2002
*** Dichromat quecksilberfrei bei chloridfreien Proben
**** Entspricht einem Messbereich von 0 bis 100 mg/L als NO3-
† Je nachdem, was größer ist
HK = Hoher Konzentrationsbereich
MK = Mittlerer Konzentrationsbereich
NK = Niedriger Konzentrationsbereich
UHK = Ultrahoher Konzentrationsbereich
UNK = Ultraniedriger Konzentrationsbereich

Artikelnummer: 2318 Kategorie:

Additional information

Marke

HANNA Instruments

Verwandte Produkte

Schön bist du hier

Der BrewBuddy ist neu und fortlaufend kommen neue Produkte in den Shop. Es lohnt sich daher regelmässig vorbeizuschauen.